Vielleicht fragst du Dich, wie kam Ulli zur Kunst bzw. wie kam die Kunst zu Ulli?
Schon in Kindheitstagen beschäftigte ich mich mit großer Begeisterung mit Stiften und Farben, dem Malen, Kleben und Erfinden. Es sind große und kleine Kunststücke entstanden, die mich und andere schon damals verzauberten.
Durch verschiedene Einzel- und Gruppenlearnings im weiteren Lauf meiner Kindheitstage wurde meine Neugier immer stärker geweckt.
Nach dem Abitur, eins meiner Prüfungsfächer war natürlich Kunst, geschah leider erstmal eine ganz lange Zeit nichts Kreatives mit Farben. Erst zirka 10 Jahre später entdeckte ich wieder die Sehnsucht nach kreativem Tun in einem privaten Kurs.
Meine große Neugier war geweckt, ich wollte erfahren, was alles möglich war mit Pinsel und Farben und Co.
Und dann war klar:
Jetzt war die Zeit gekommen, wieder tiefer einzutauchen
.
Meine Kids waren bereits im Kindergarten, die Wäsche gebügelt und die Farbtuben lockten mich immer häufiger ins Atelier, welches ich mittlerweile mein Eigen nennen durfte.
Um der kreativen Entwicklung eine fundierte Basis zu geben, startete ich ein Kunststudium an privaten Akademien.
Seitdem bin ich nun im kreativen Bereich aktiv und lebe meinen Herzenswunsch.
Ich sehe mich als Mut-Macherin im Kreativen.
Ich begleite kleine und große Menschen, Teams in Firmen,
die vielen bunten Türen zum eigenen KreativSein zu öffnen.
Ich gebe den neugierigen Herzen "Werkzeuge" an die Hand,
um dem Inneren nach Außen zu verhelfen,
um Mut zu schöpfen,
sich selbst oder als Team einer Firma
neu zu entdecken und nebenbei Entspannung zu fühlen.
Wir dürfen alle mutig sein und den Glaubensatz hinter einem Gefühl (und umgekehrt) liebevoll annehmen,
um ihn dann zu hinterfragen.
* Ist dieser Gedanke wirklich wahr?
* Was fühle ich, wenn ich diesen Gedanken glaube?
* Was geschieht, wenn ich diesen Gedanken loslasse? Wer wäre ich ohne ihn?
In vielen meiner Kurse wurde ich immer wieder gefragt:
Ulli, wie kann ich mit diesen Gefühlen umgehen?
Meine Empfehlung:
Einfach mal malen...wäre eine Möglichkeit.
Ausschnitt der Kursinhalte:
Collagen und Co.
Intuitive Malerei für Erwachsene
"Ausmalerei" für Erwachsene - eigene Zentangle entwerfen
Klassische Maltechniken (Acryl, Aquarell, Pastell, Kohle, Zeichnen)
Meditation trifft Malerei
Kinderkurse ab 5 Jahren